- Rundfunkkommentator
- Rụnd|funk|kom|men|ta|tor
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rundfunkkommentator — Rụnd|funk|kom|men|ta|tor, der: vgl. ↑Kommentator (2) … Universal-Lexikon
Walter Maria Guggenheimer — (* 8. Januar 1903 in München; † 16. Juni 1967 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Journalist, Literaturkritiker und Übersetzer. Größere Bekanntheit erlangte er zudem als Rundfunkkommentator. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Theaterkritiker … Deutsch Wikipedia
5. Januar — Der 5. Januar (in Österreich und Südtirol: 5. Jänner) ist der 5. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 360 Tage (in Schaltjahren 361 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
5. Jänner — Der 5. Januar (in Österreich und Südtirol: 5. Jänner) ist der 5. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 360 Tage (in Schaltjahren 361 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
Dittmar — ist ein Vorname, Variante von Dietmar Dittmar ist der Familienname folgender Personen: Andy Dittmar (* 1974), deutscher Kugelstoßer Heini Dittmar (1911–1960), deutscher Segelflieger Heinrich Dittmar (Pädagoge) (1792–1866), deutscher… … Deutsch Wikipedia
Drexel-Preis — Die Joseph E. Drexel Stiftung wurde 1956 aus Anlass des 60. Geburtstages des Verlegers der Nürnberger Nachrichten, Joseph E. Drexel, gegründet. Sie verlieh den Joseph E. Drexel Preis auf dem Gebiet des Pressewesens und der Publizistik.… … Deutsch Wikipedia
Ernst Fischer (Schriftsteller) — Ernst Fischer (* 3. Juli 1899 in Komotau, Böhmen; † 31. Juli 1972 in Deutschfeistritz, Steiermark) war ein österreichischer Schriftsteller und Politiker (KPÖ). Als Autor verwendete er auch die Pseudonyme Peter Wieden, F. Ernst, W. Peter und… … Deutsch Wikipedia
Gruppe Harich — Gruppe Harich. auch Harich Gruppe, war die ursprünglich diskriminierende Bezeichnung der DDR Justiz und der gleichgeschalteten DDR Medien für die Angeklagten der Strafprozesse gegen den Kreis der Gleichgesinnten und sein Umfeld. Im Verlauf der… … Deutsch Wikipedia
Harich-Gruppe — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Teilnehmer und Kontakte der Kreise , Wortlaut der Plattform , Wirkungen, Parallelen zu Ungarn? Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. G … Deutsch Wikipedia
Johannes Steel — Johannes Steel, eigentlich Herbert Stahl, (* 3. August 1908 in Elberfeld, gehört heute zu Wuppertal; † 30. November 1988 in Newton (Connecticut)) war ein deutscher Journalist, der 1933 vor den nationalsozialistischen Machthabern emigrieren musste … Deutsch Wikipedia